DeLonghi EN 266 BAE Nespresso Citiz im Test
Kaffeegeschmack90%
Handhabung92%
Ausstattung93%
Preis/Leistung90%
91%Gesamtwertung

Kapselmaschinen werden heutzutage vermehrt gekauft, besonders auch dank ihrer einfachen Handhabung. Mit der EN 266 BAE Nespresso Citiz stellen wir nun eine Kapselmaschine der Firma DeLonghi vor. Die italienische Firma DeLonghi gehört mit zu den bekanntesten Herstellern von Kaffeevollautomaten, Kapsel- und Kaffeemaschinen weltweit. Wir sind daher sehr gespannt darauf, ob die EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschinen dem guten Ruf der Firma gerecht werden kann. Genauere Informationen zu dieser Maschine können Sie in den nachfolgenden Absätzen nachlesen.

Bereits mit dem Äußeren kann diese Kapselmaschine der Firma DeLonghi überzeugen. Die gesamte Maschine wurde aus schwarzem Kunststoff gefertigt, einige kritische Elemente sind aus Metall. Es gibt allerdings auch eine Version, in welcher die eigentliche Kapselmaschine beige gehalten ist. Aufgrund der dezenten Farbe sollte es kein Problem sein, für diese optisch sehr ansprechende Maschine einen geeigneten Aufstellort zu finden. Die Qualität der Verarbeitung lässt sich dabei als sehr gut bezeichnen. Alle Spaltmaße sind gering und sehr gleichmäßig. Auch an den Übergängen der einzelnen Materialien kann man keine Verarbeitungsfehler erkennen. Neben der eigentlichen Kapselmaschine verfügt die EN 266 BAE Nespresso Citiz auch über einen integrierten Milchaufschäumer. Mit diesen kann der Benutzer schnell und unkompliziert verschiedenste Getränke zubereiten, wodurch der Funktionsumfang der EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschine von DeLonghi entscheidend erweitert wird. Nähere Informationen zu den Getränken finden Sie im nächsten Absatz. Allerdings gefällt uns diese Kapselmaschine nicht nur dank ihrer Optik. Auch dank ihrer Abmessungen kann man die EN 266 BAE Nespresso Citiz fast überall betreiben. Mit einer Länge von 37,2 cm, einer Breite von 23,7 cm und einer Tiefe von 27,7 cm ist diese Maschine normal groß und kann relativ universell eingesetzt werden. Neben einer ansprechenden Optik fließen bei einer Kapselmaschine allerdings auch zahlreiche technische Parameter in die Bewertung mit ein. Eine gute Kapselmaschine sollte nicht nur optisch ansprechend sein. Ob uns auch die technischen Eckdaten der EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschine überzeugen werden, können Sie im nächsten Absatz nachlesen.

Eine sehr gut aussehende Kapselmaschine von DeLonghi

Wie bereits erwähnt, verfügt die EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschine auch über einen integrierten Milchaufschäumer. Dank diesem kann der Benutzer direkt eine Vielzahl von unterschiedlichen Getränken zubereiten. Neben wunderbaren Milchschaum lässt sich in Verbindung mit der Kapselmaschine auch Cappuccinos, Latte Macchiatos, Espressos und Ristrettos zubereiten. Damit der Benutzer während der Zubereitung von mehreren Getränken nicht unnötig gestört wird, verfügt diese Kapselmaschine von DeLonghi über einen Wassertank der insgesamt 1 Liter Wasser fasst. Das ist ein hervorragender Wert, der von kaum einer anderen Maschine in unserem Test übertroffen werden kann. Das ist allerdings nicht die einzige Zusatzausstattung, die die Benutzerfreundlichkeit der Kapselmaschine erhöht. Der Auffangbehälter nimmt die von dem Benutzer verwendeten Kapsel nach der Benutzung auf. Bei der EN 266 BAE Nespresso Citiz kann der Auffangbehälter maximal 9 – 11 Kapseln aufnehmen, was bei einer durchschnittlichen Benutzung auch für mehr als einen tag reichen sollte. Allerdings sollte man erwähnen, dass man aus Gründen der Hygiene den Auffangbehälter mindestens täglich reinigen sollte. Der Benutzer kann mit der EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschine bereits nach nur 25 Sekunden ein Getränk seiner Wahl zubereiten. Ebenfalls wichtig ist die Abschaltautomatik. Diese erhöht nicht nur die Benutzerfreundlichkeit der Maschine, auch die Sicherheit profitiert davon ungemein. Die Abschaltautomatik schaltet die Maschine automatisch nach 9 Minuten aus, wodurch die Gefahr eines Brandes aufgrund einer überhitzten Maschine gegen Null reduziert wird. Neben der Brandgefahr wird dadurch aber auch der Energieverbrauch der Maschine gesenkt. Neben den wichtigen Parametern, die die Benutzerfreundlichkeit einer Maschine festlegen, sollte man allerdings auch die Leistung einer Kapselmaschine achten. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Maschine auch höchsten Ansprüchen gerecht werden kann. Die EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschine der Firma DeLonghi verfügt über einen maximalen Pumpendruck von 19 Bar. Dies wird dank der relativ hohen elektrischen Leistungsaufnahme von 1870 Watt realisiert. Mit dieser hohen Leistung kann die EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschine auch hochwertige Espressos zubereiten. Diese Kapselmaschine von DeLonghi verfügt allerdings auch noch über andere Ausstattungsmerkmale. Die flexible Tassenabstellfläche ermöglicht ein einfaches Einstellen der Maschine auf das jeweilige Gefäß. Außerdem ist die Bedienung der gesamten Maschine sehr intuitiv. Schon nach kurzer Eingewöhnungszeit können Menschen jeden Alters die Maschine ohne Probleme bedienen und das besonders dank der wenigen Tasten, über welche die Maschine gesteuert wird.

Produktbilder

 

Fazit: DeLonghi EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschine – Lohnt sich der Kauf?

Abschließend muss man festhalten, dass uns die EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschine der Firma DeLonghi sehr gut gefallen konnte. Die EN 266 BAE Nespresso Citiz kann nicht nur mit einem ausgezeichneten maximalen Pumpendruck von 19 Bar überzeugen, auch die Bedienung ist sehr gut. Dank der wenigen verbauten Tasten ist die Bedienung sehr einfach und intuitiv. Die Optik der EN 266 BAE Nespresso Citiz Kapselmaschine von DeLonghi ist zudem ebenfalls sehr gut. Es sollte daher kein Problem sein, diese Kapselmaschine in eine bestehende Küche zu integrieren. Insgesamt können wir die EN 266 BAE Nespresso Citiz daher uneingeschränkt empfehlen.

Author: