Nespresso Zenius ZN100 pro Nespresso Zenius ZN100 proQualität80%Geschmack & Aroma87%Verarbeitung80%Preis/Leistung82%82%GesamtwertungWer als Unternehmen die Kaffeeversorgung der Mitarbeiter sicherzustellen versucht, der schaut sich in aller Regel bei professionellen Kaffeevollautomaten um – und vergisst, dass es auch eine Alternative gibt, die mit einer Reihe von Vorteilen verbunden ist. Natürlich ist es schön, auf Knopfdruck jedes Kaffeegetränk in die Tasse zu zaubern – doch auch eine Nespresso-Maschine kann die Lösung sein. Natürlich kommt gerade bei großen Büros natürlich kein Gerät für den Heimgebrauch in Frage, das einer solch häufigen Belastung kaum lange etwas entgegenzusetzen hätte. Die Lösung ist eine Nespresso-Maschine wie die Zenius ZN100 pro, die speziell für den professionellen Einsatz konzipiert ist und das nicht nur im Namen trägt, sondern auch entsprechend ausgeführt ist. Welche Vorteile eine solche Maschine im Gegensatz zu einem Vollautomaten hat, was die Zenius ZN 100 pro konkret zu bieten hat und mit welchem Zubehör sie sich sinnvoll ergänzen lässt, wollen wir an dieser Stelle einmal zeigen – und dabei vor allen Dingen in den Vordergrund rücken, wieso ein Vollautomat nicht immer die ideale Lösung für ein Unternehmen ist. Vollautomat vs. Nespresso-Maschine Der erste Blick bei professionellen Zwecken geht meist zum Vollautomaten – und das ist verständlich, schließlich dominieren solche Geräte große Büros seit Jahren und sind in einigen Fällen, etwa wenn eine Gebühr für den Kaffee erhoben wird, die einzig sinnvolle Lösung. Wer dagegen eine reine Büro-Maschine sucht, der kann unter Umständen mit einer Nespresso-Maschine eine Lösung finden, die besser passt, denn die Vorteile liegen auf der Hand: Da ist zunächst einmal die Möglichkeit, dass jeder Mitarbeiter den Kaffee nach seinem ganz eigenen Geschmack auswählen kann – indem er einfach eine Kapsel wählt, die seinem Geschmack am ehesten entspricht. Ein großer Vorteil ist aber auch die deutlich einfachere Reinigung – denn wer einen Kaffeevollautomaten im Büro einsetzt, wird für die Wartung wahlweise viel Zeit oder Geld aufwenden müssen. Eine Nespresso-Maschine wie die Zenius ZN 100 pro dagegen arbeitet deutlich sauberer, muss im Inneren nicht manuell gereinigt werden und ist damit einfacher in einem hygienisch einwandfreien Zustand zu halten. Und genau deshalb wollen wir uns jetzt einmal anschauen, was die Maschine eigentlich zu bieten hat. Produktfotos in der Übersicht Das Design Wir müssen uns wohl kaum darüber streiten, dass die Zenius wirklich gut aussieht – das Design ist gleichzeitig modern und klassisch italienisch und sorgt dank hochwertiger Materialien für einen edlen ersten Eindruck. Genau genommen wird hier eloxiertes Aluminium für die Außenteile verwendet und auch die Seitenteile bestehen aus Aluminium – damit ist das Gerät gleichzeitig schick und robust. Und das fühlt man. In Sachen Verarbeitung müssen wir bei den Nespresso-Maschinen wohl kaum etwas sagen und bei der Zenius wird der professionelle Einsatzzweck sehr genau genommen – nicht umsonst schneidet die Maschine in Tests extrem gut ab. Die Haptik, Optik und Verarbeitung sind allesamt Punkte, in denen die Zenius ZN100 pro glänzen kann – und in denen sie einem Vollautomaten in nichts nachsteht. Die Daten Gerade einmal 19x40x32 Zentimeter ist die Zenius klein – und bietet trotzdem alles, was es für den Einsatz im Büro braucht. Das beginnt schon beim zwei Liter fassenden Wassertank, der für den Einsatz mit vielen Mitarbeitern konzipiert ist – denn so muss er nicht zu oft nachgefüllt werden. Ein Direktwasseranschluss ist leider nicht möglich, dafür kann der Wassertank bequem entnommen und damit einfach befüllt werden. Die Kapselmaschine arbeitet mit 1560 Watt und schafft es so, das Wasser innerhalb von nur 35 Sekunden auf die ideale Brühtemperatur zu bringen – auch hier ist im Vergleich zum Vollautomaten, der erst lange Aufheizen muss, wieder ein Vorteil zu sehen. 19 bar Druck sorgen dann außerdem dafür, dass die Zubereitung aller Getränke ganz einfach vonstatten geht – und auch Espresso mit feiner Crema gebrüht werden kann. Die Bedienung Wer schon einmal eine Nespresso-Maschine für den Heimgebrauch bedient hat, der wird auch mit der Zenius ZN100 pro problemlos zurechtkommen – denn das Prinzip ist exakt das gleiche, nur dass hier alles etwas robuster ausgeführt ist. Die Kapsel wird eingelegt, der Hebel geschlossen und die Kapsel auf diesem Weg perforiert – jetzt muss nur noch einer der Knöpfe auf der Vorderseite gedrückt werden, mit dem die Wassermenge bestimmt wird, und schon kann das Aufbrühen von Kaffee oder Espresso starten. Die Kapsel landet anschließend im Kapselbehälter, der bis zu 25 Kapsel fasst – ist er voll, muss er geleert werden. Im gleichen Zuge kann dann gleich der Wasserbehälter aufgefüllt werden, so dass sich der Aufwand, um das Gerät in Betrieb zu halten, wirklich in Grenzen hält. Die weiteren Funktionen Die Zenius 100 pro hat noch das ein oder andere Details zu bieten, das für den Gebrauch im Büro, aber auch allgemein, sehr nützlich ist – und diese kleinen Dinge sind es, die am Ende den positiven Gesamteindruck abrunden. Da ist zum Beispiel die Tassenablage, die schwenkbar ist – so kann eine kleine Espressotasse genauso verwendet werden wie ein großer Pott, ohne dass der Kaffee umher spritzt. Praktisch ist auch die Power-Off Funktion, die dafür sorgt, dass der Energieverbrauch bei Nichtgebrauch auf Null reduziert wird – bei einer Maschine, die den ganzen Tag über im Einsatz ist, spart das auf lange Sicht natürlich jede Menge Strom. Die Grenzen Natürlich kann so eine Nespresso-Maschine nicht alles und die Zenius ZN100 pro kann einen Kaffeevollautomaten auch nicht in jeder Hinsicht ersetzen – wer also einen der folgenden Punkte unbedingt benötigt, wird an einem Vollautomaten kaum vorbeikommen. Das Zubereiten von einfachem Filterkaffee ist zum Beispiel nicht möglich, da eine Nespresso-Maschine eben immer mit Druck arbeitet – ein Lungo kommt dem aber natürlich sehr nah. Auch Cappuccino oder Latte Macchiato wird eine Kapselmaschine nie so zubereiten können wie ein Vollautomat – hier besteht aber natürlich die Möglichkeit, einen Espresso aufzubrühen und den Milchschaum in einem separaten Aufschäumer zuzubereiten. Und schließlich ist es natürlich immer nur möglich, ein einzelnes Getränk zuzubereiten – das wird aber durch die extrem kurze Aufheizzeit wieder ausgeglichen. Das Zubehör Zubehör in der Übersicht Tavolaswiss Kapselspender Lumaland Kapselständer Mind Reader Schublade Mister Barista Kapsel Wer eine Nespresso-Maschine im professionellen Einsatz betreiben möchte, der tut gut daran, einen passenden Kapselhalter bereitzustellen – und hier gibt es drei Lösungen, die uns besonders gut gefallen. Tavolaswiss BOX-40 Kapselspender für 40 Nespresso Kapseln Für fast alle Kaffeekapselsysteme geeignet: Nespresso® Dolce Gusto® Tassimo® Cafissimo® Lavazza® Martello® Senseo® Zunächst einmal die Tavolaswiss Box-40, in die die beliebten Kapselstangen von Nespresso eingesetzt werden – bis zu vier Stangen und damit 40 Kapsel können so gehalten werden und werden einfach unten ausgegeben. Tavolaswiss Kapselspender günstig kaufen Lumaland Kapselständer für Nespresso Kaffee Kapseln Maße: 115*115*370mm Material: Metall, verchromt drehbare Kapselhalterung Aufbewahrung für bis zu 40 Kaffee Kapseln 4 Schienen für je 10 Kapseln Der drehbare Kapselständer von Lumaland ist dann die passende Lösung für lose Kapseln, wobei diese hier an vier Seiten eines Edelstahlgerüsts herunterrutschen – das ist die klassische Lösung, die auch aus vielen Haushalten bekannt ist. Lumaland Kapselständer günstig kaufen Mind Reader ‚Anchor‘ Schublade für Kaffee 50 Nespresso-Kapseln Von Mind Reader kommt schließlich der „Anchor“, eine Schublade, die 50 Kapseln fasst und unter die Maschine gestellt wird – die Zenius ZN100 pro steht hier rechts und links nur leicht über und passt in der Länge perfekt. Mind Reader Schublade günstig kaufen Mister Barista 508887 wiederbefüllbare Kaffeekapsel für alle Nespresso Maschinen zwei Deckeln Befüllhilfe der schwarze Deckel ist zur Zubereitung von Espresso der braune Deckel ist zur Zubereitung von Lungo Kapsel aus Edelstahl Und noch ein Tipp: Wer den Aluminium-Müll reduzieren oder unbedingt sein eigenes Pulver nutzen will, der findet mit den wiederbefüllbaren Kapseln von Mister Barista die passende Lösung – unendlich langlebig sind die Teile aber leider auch nicht, so dass man hier immer eine zweite auf Vorrat haben sollte. Mister Barista Kaffeekapsel günstig kaufen Eine ausführliche Anleitung zu Mister Barista 508887 wiederbefüllbare Kaffeekapsel Zenius ZN100 pro – die Büro-Alternative zum Vollautomaten? Ja, definitiv – wenn man hauptsächlich Espresso, Ristretto und Lungo trinken will, dann besticht eine Nespresso-Maschine im Vergleich zum Vollautomaten vor allen Dingen durch eine leichtere Wartung. Die Zenius ZN100 pro ist dabei definitiv ein Top-Modell und sorgt mit hochwertigen Materialien, hoher Leistung und einem schicken, kompakten Design für viel Freude. Wer eine Alternative zum Kaffeevollautomaten für das Büro sucht, der kann also mit einer Nespresso-Maschine durchaus das passende Gerät finden – und macht in diesem Fall mit der Zenius ZN100 pro alles richtig. Author: Tom