Qbo Coffee: Kaffee aus dem Würfel Qbo Coffee: Kaffee aus dem WürfelKaffeegeschmack95%Bedienung75%Ausstattung90%Preis/Leistung82%86%Gesamtwertung Tchibo hat sich einmal mehr etwas ausgedacht, das den Kaffeemarkt noch moderner gestalten soll – diesmal haben sie sich eine Kapselmaschine vorgenommen. Am Ende herausgekommen ist dabei die erste smarte Kapselkaffeemaschine, die sich mit einem Smartphone steuern lässt. Dabei setzt die neue Marke Qbo definitiv darauf, im Premium-Segment Anklang zu finden und bringt außerdem nicht nur einige durchdachte Features, sondern auch Vorteile wie die Kapseln aus recyclebarem Material mit sich. Was es zur Qbo YOU-RISTA, den passenden Kapseln und der App sonst noch zu sagen gibt, verraten wir im Folgenden. Die Maschine: Modernste Technik in edlem Gewand Wer sich die Qbo YOU-RISTA zum ersten mal anschaut der sieht sofort, dass hier das Premium-Segment forciert wird – denn sie macht einen extrem edlen Eindruck und wirkt nicht nur durch die klaren Linien besonders modern, sondern auch durch diverse Metallelemente ebenso hochwertig. Im Inneren findet sich dann all die Technik, die von einer Kapselmaschine für 300 Euro zu erwarten ist: Bis zu 19 Bar Pumpendruck sorgen für eine feine Crema – für noch feineres Aroma wird die Kapsel und damit auch der enthaltene Kaffee beim Aufbrühen zusammengepresst. Mit einem 900ml fassenden Wassertank, einer kurzen Aufheizzeit von unter 15 Sekunden, einem ausziehbaren Tassenpodium, programmierbarer Abschaltautomatik und einer Menge weiterer durchdachter Details bietet die Maschine alles, was man sich wünschen könnte – nicht zu vergessen ist dabei das Display und die WLAN-Anbindung, die die Steuerung per App ermöglicht. Für 50 Euro Aufpreis kann an die Maschine außerdem der MILK MASTER angeschlossen werden – ein Milchaufschäumer, der für Kaffeespezialitäten mit warmem und kaltem Milchschaum gleichermaßen geeignet ist. Die App: Individueller kann Kaffee nicht sein Über die App lässt sich die Maschine intuitiv bedienen – das Highlight dabei: Jeder kann seinen Kaffee genau so zusammenstellen, wie er es gerne möchte. Dazu gehört etwa die Möglichkeit, über einfaches Wischen auf dem Display die Menge an Kaffee, Milch und Milchschaum individuell zu bestimmen und anschließend als eigenes „Rezept“ zu speichern. Über die App lässt sich die Maschine intuitiv bedienen Die App empfiehlt außerdem die passende Kaffeesorte zum Lieblingsgetränk und informiert, ob auch wirklich die zuvor ausgewählte Kaffeesorte in die Maschine eingelegt wurde – so kann beim Kaffeegenuss nichts schiefgehen. Selbstverständlich wird über die App auch informiert, wenn es Zeit zum Entkalken oder Reinigen der Maschine gibt – für letzteres gibt es eine spezielle Kapsel, die ein fünfminütiges Reinigungsprogramm startet. Die Kapseln: Edle Auswahl, zeitgemäße Hülle Mit sechs Sorten Kaffee und vier Sorten Espresso bringt Qbo zur Markteinführung eine kleine Auswahl edler Kaffees für die Maschine heraus – hier sollte für jeden Kaffeeenthusiasten das passende dabei sein. Besonders ist aber nicht nur der hochwertige Kaffee, sondern auch die Kapsel selbst – und das nicht nur aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form. Auf der Unterseite der Kapsel ist ein kaum sichtbares Muster angebracht, das die Maschine über eine Infrarotkamera scannt und so wahlweise Vorschläge zu passenden Getränken gibt oder überprüft, ob tatsächlich die gewünschte Kaffeesorte eingelegt ist. Mit dem Qbo-System landet Tchibo einen Coup und macht sich auf, der Konkurrenz im Premium-Segment der Kaffeekapseln den Rang abzulaufen. Trotz hoher Anschaffungskosten und einem recht hohen Kapselpreis von rund 37 Cent wird die Maschine damit wohl schnell sehr beliebt sein – denn was dafür geboten wird, damit kann die Konkurrenz aktuell nicht mithalten. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Markteinführung! Author: Tom