Butterkaffee: Abnehmen mit Kaffee Dass Kaffee beim Abnehmen helfen soll, haben wir ja schon des öfteren einmal gehört. Aber jetzt das: Aus den USA schwappt ein Trend herüber, der das erst richtig effektiv machen soll. Grundlage: Ein Stück Butter in den Kaffee werfen, genießen und dabei ohne großen Aufwand überflüssige Pfunde verlieren. Wir wissen nicht ganz, ob uns Butter im Kaffee jetzt abschrecken oder neugierig machen sollte – deshalb wollen wir uns heute einmal genauer mit dem Butterkaffee zum Abnehmen befassen. Bulletproof Diät als Grundlage Die Idee zum Kaffee mit Butter hatte der Amerikaner Dave Asprey, der ihn als Teil seiner Bulletproof Diät entwickelte, sich das Rezept patentieren ließ und mittlerweile gutes Geld verdient, indem er seine Diätkonzepte verkauft – außerdem hat er mittlerweile ein eigenes Café eröffnet, in dem er unter anderem den Butterkaffee verkauft. Die Diät soll aber natürlich nicht alleine durch den Kaffee funktionieren, sondern durch eine komplette Ernährungsumstellung: In der Bulletproof Diät sind etwa Zucker und Gluten verboten, 60% der Ernährung bestehen dafür aus Obst und Gemüse. Generell wird das Essen in drei Kategorien zwischen Bulletproof und Kryptonit (In Anlehnung an Superman) unterteilt – das soll die Diät besonders einfach umzusetzen machen. Aber was hat es nun mit dem Kaffee auf sich? Ganz einfach: Man brühe sich einen frischen Kaffee auf, gebe ihn mit einem Löffel Butter und einem Löffel Kokosöl in einen Mixer und mische das Ganze einmal kräftig durch, bis es schön cremig ist – fertig ist der Drink, der die Pfunde nur so purzeln lassen soll. Funktionieren soll das vor allen Dingen, indem das Frühstück durch einen Bulletproof Coffee ersetzt wird – das soll nicht nur Kalorien sparen, sondern auch Energie liefern und durch die enthaltenen Fette lange sättigen. Asprey geht soweit und sagt, durch seinen Kaffee, den er inspiriert durch tibetischen Buttertee entwickelt hat, werde man zu einem besseren Menschen mit völlig neuer Energie. Aber was ist dran am Abnehmen mit Butterkaffee? Die gesamte Bulletproof Ernährungsweise steht bei Ernährungsexperten in der Kritik, weil sie zwar anfangs durch das Ausschließen verschiedener Lebensmittel gut funktioniert, auf lange Sicht aber tatsächlich zu Mangelerscheinungen führen kann – und die Aufteilung der Lebensmittel entspricht auch nicht wirklich dem, was Experten heute als „gesund“ einstufen. Der Kaffee selbst ist dabei eine eigene Sache: klar ist, dass man allein durch das Trinken eines Kaffees nicht abnehmen wird – wer aber wirklich energiegeladen in den Tag starten kann, für den wird das Abnehmen mit dem Bulletproof Coffee funktionieren, wenn auch die restliche Ernährung stimmt. Butterkaffee zum Abnehmen: Eine clevere Geschäftsidee Aus einem Kaffee mit Butter ein millionenschweres Business hochziehen – so etwas ist gerade in den USA wohl alles andere als ungewöhnlich. Kluges Marketing ist dabei natürlich entscheidend für den Erfolg und so ist es kein Wunder, dass der Butterkaffee zu einer Art Wundermittel erhoben wird. Klar sollte aber sein, dass ein Getränk allein nicht zum Abnehmen führt – und der Bulletproof Coffee mehr als eine (leckere?) Kaffeespezialität gesehen werden sollte, die durch Kokosöl und hochwertige Butter einige gesunde Nährstoffe liefert. Übrigens: Die gesamte Bulletproof Diät wurde zu einer der 10 Promidiäten erklärt, die man im Jahre 2016 nicht nachmachen sollte 😉 Bild: © Grey59 / www.pixelio.de Author: Tom