Latte Macchiato

Latte Macchiato

Latte Macchiato

Das sich Kaffeespezialitäten sich auch sehr gut als Modegetränke eignen, zeigt das nächste Beispiel. Der Latte Macchiato ist eines der beliebtesten Getränke der Deutschen überhaupt und wird besonders häufig in Szenebezirken oder von jungen Eltern getrunken. Allerdings konnte sich diese Spezialität auch in den meisten anderen Schichten durchsetzen und gehört damit zu Recht zu den am meisten getrunkenen Getränken. Wie genau wird allerdings ein Latte Macchiato zubereitet? Wie bereitet ein Kaffeevollautomat einen Latte Macchiato zu? Und wie serviert man einen Latte Macchiato stilecht? Die Antworten zu diesen Fragen und viele weitere Informationen können Sie in den nachfolgenden Absätzen nachlesen.

Der Grundbaustein für einen Latte Macchiato ist der Gleiche, der schon dem Cappuccino seinen Geschmack gibt. Zuerst muss der Benutzer, wenn er manuell einen Latte Macchiato zubereiten möchte, einen Espresso aufbrühen. Die Kaffeebohnen aus denen später ein Espresso gemacht wird, werden besonders lange geröstet, wodurch mehr Koffein, aber auch nahezu sämtliche Säure aus der Bohne weicht. Danach werden die Bohnen besonders fein gemahlen. Die besonders feine Mahlung ist sehr wichtig, da sich nur so die Aromastoffe unter dem hohen Druck lösen können. Dann wird das frisch gemahlene Pulver gebrüht. Dafür benötigt man meistens weniger als 30 Sekunden, eher 25 Sekunden. Gebrüht wird unter sehr hohem Druck und hohen Temperaturen knapp unter dem Siedepunkt. Parallel sollte man sich um die Milch kümmern. Die Milch für einen Latte Macchiato muss erhitzt und aufgeschäumt werden. Wichtig ist dabei allerdings, dass nicht die gesamte Milch aufgeschäumt wird. Man erhitzt die Milch vorsichtig und gibt sie zuerst in das Glas. Danach erhitzt man die übrig gebliebene Milch weiter und schäumt diese auf. Der Schaum sollte möglichst steif geschäumt werden, bevor auch dieser in das Glas gefüllt wird. Dann sollte man vorsichtig (zum Beispiel über den Rücken eines Löffels), den Espresso in das Glas geben. Hat der Benutzer das richtig gemacht, teilt sich der Latte Macchiato in drei Schichten ein, wodurch dieser auch sein charakteristisches Aussehen bekommt.

Latte Macchiato aus dem Kaffeevollautomaten

In einem Kaffeevollautomaten wird ein Latte Macchiato natürlich ohne jedes Zutun von Außen zubereitet. Grundsätzlich unterscheiden sich die Zubereitungsweisen der Kaffeevollautomaten nur bezüglich des Milcheinzugsystems. Entweder der Kaffeevollautomat zieht die benötigte Menge Milch automatisch ein, was den Bedienkomfort für den Benutzer natürlich erheblich erhöht und zudem die Hygiene verbessert. Es gibt allerdings auch Vollautomaten, die mit einer Dampfdüse ausgestattet sind. Bei diesen Automaten muss der Benutzer die Milch manuell aufwärmen. Wenn der Benutzer einen Vollautomaten mit Milcheinzugsystem hat, muss er lediglich das Getränk auswählen, was er trinken möchte (in diesem Fall einen Latte Macchiato). Der Vollautomat wird zunächst die Milch zubereiten, da bei einem klassischen Latte Macchiato der Espresso zum Schluss zugegeben wird. Dies geschieht bei einem Gerät mit Milcheinzug automatisch. Dann mahlt der Vollautomat die Kaffeebohnen dank eines Mahlwerks aus Stahl oder Keramik ganz von alleine. Dann fährt das Pulver durch eine Reihe von Schläuchen und Leitungen in die Brühkammer, wo es unter hohem Druck mit dem Wasser in Berührung kommt. Der Espresso läuft in das Glas, in welchem sich bereits die Milch und der Milchschaum befinden, womit der Latte Macchiato fertig ist.

Serviert wird der Latte Macchiato besonders in Deutschland immer in einem länglichen und relativ hohen Glas, welches allerdings aus relativ dicken Glas bestehen sollte. Wichtig beim Servieren ist, dass der lange Löffel nicht vergessen wird. Mit diesem kann der Genießer sehr komfortabel den Milchschaum aus dem Glas heraus zu sich nehmen. Wie wir bereits in der Einleitung erwähnt haben, trinkt man den Latte Macchiato in Deutschland besonders gerne in Szenevierteln, in welchen besonders häufig junge Eltern wohnen. Generell muss man aber sagen, dass sich der Latte Macchiato in der breiten Bevölkerung durchsetzen konnte, obwohl die kunstvolle Zubereitungsform in Deutschland erst relativ jung ist.


Foto: © Viktor – Fotolia.com

Author: