Coffee grinder and Barista prepares espresso in coffee shop

Foto: © Ziz7stockphotos / Fotolia.com

Kaffeemaschinen mit Mahlwerk erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit – kein Wunder, denn mit dem Trend, der momentan hin zum frischen Mahlen des Kaffeemehls geht, werden diese Geräte natürlich immer beliebter.

Der große Vorteil im Vergleich zur Kombination aus Kaffeemaschine und separater Kaffeemühle liegt auf der Hand: Sind die Bohnen einmal eingefüllt, müssen nur noch die entsprechenden Knöpfe gedrückt werden und der frische Kaffeegeruch verbreitet sich im Haus – lästiges Umfüllen des Pulvers nach dem Mahlen entfällt.

Vollautomat oder Kaffeemaschine mit Mahlwerk?

Oft werden diese beiden Gerätetypen verwechselt, dabei ist der Unterschied klar: Eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk besteht nur aus diesen beiden Komponenten und ist zum Zubereiten von Filterkaffee in der Lage.

Ein Vollautomat dagegen verfügt zwar häufig auch über eine integrierte Kaffeemühle, bietet aber noch deutlich mehr Möglichkeiten – vom Zubereiten eines Espresso bis hin zu Kaffeespezialitäten mit Milchschaum.

Vor- und Nachteile von Kaffeemaschinen mit Mahlwerk

Den großen Vorteil haben wir zu Beginn schon kurz angesprochen: Es müssen lediglich Bohnen eingefüllt werden und der Rest – vom Mahlen der Kaffeebohnen bis zum Brühvorgang – läuft anschließend automatisch ab.

Damit ist es kinderleicht, einen frisch gemahlenen Filterkaffee in kurzer Zeit zuzubereiten, ohne dabei auf eine separate Mühle zurückgreifen zu müssen.

„Nachteile“ im eigentlichen Sinne hat ein Gerät mit integriertem Mahlwerk nicht – jeder sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass die Geräte natürlich mehr Platz als eine herkömmliche Filterkaffeemaschine benötigen und beim Mahlen der Bohnen eine gewisse Lautstärke entwickeln.

Auf die Größe kommt es an

Bei der Auswahl der passenden Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk sollte bedacht werden, wie viel Kaffee damit letztendlich zubereitet wird – denn ist der Bohnenbehälter zu klein, muss nach jedem Brühvorgang aufgefüllt werden, was mit der Zeit lästig werden kann.

Kaffeemaschinen mit Mahlwerk sind eine gute Wahl, wenn nur frisch gemahlener und aufgebrühter Kaffee in Frage kommt – die Geräte überzeugen durch einfaches Handling und einen vertretbaren Preis im Vergleich zu den großen Kaffeevollautomaten.

Author: