Kaffeemaschine mit Thermoskanne Thermoskannen kennen wir alle – sie stehen im Büro in der Kaffeeküche, beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden neben dem Kuchen oder einfach auf dem heimischen Schreibtisch, wenn es wieder einmal etwas später wird. Und weil Thermoskannen so praktisch sind, gibt es natürlich auch Kaffeemaschinen, bei denen die isolierenden Kannen gleich integriert sind – welche Vorteile das hat und wieso eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne auch für Singles bestens geeignet ist, wollen wir im Folgenden einmal klären. Wieso eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne? Wer kennt das nicht: Man möchte am Morgen einen frischen Filterkaffee genießen und kocht eine Tasse – einige Stunden später kommt die Lust auf die nächste Tasse und die Prozedur beginnt von neuem. Da gewöhnliche Kaffeemaschinen mit Glaskanne den Kaffee wahlweise über eine Heizplatte oder auch gar nicht warmhalten, lohnt es sich gerade für Singles oft nicht, mehr als nur eine Tasse Kaffee zu kochen – denn der Stromverbrauch der Heizplatte wäre zu hoch und kalten Kaffee möchte natürlich niemand trinken. Verfügt die Kaffeemaschine dagegen über eine Thermoskanne, kann am Morgen einfach eine ganze Kanne gekocht werden – den ganzen Tag über kann dann bei Bedarf eine Tasse aus der isolierten Kanne genommen werden und es ist nicht nötig, den Kaffee immer wieder neu aufzubrühen. Glas, Edelstahl oder Kunststoff? Zwischen diesen drei Materialien hat man beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Thermoskanne die Wahl – und die Entscheidung ist eine Geschmacksfrage. Kunststoffkannen gibt es in einer Unzahl verschiedener Designs, so dass die passende Kanne zur Einrichtung schnell gefunden ist – außerdem sind sie meist am günstigsten. Glaskannen isolieren besonders gut und sehen dabei edel aus – sie sind allerdings wenig robust und schon ein Sturz aus kleiner Höhe bedeutet schnell das Ende. Edelstahlkannen sind da das genaue Gegenteil: Sie sind extrem robust und sehen dabei gleichzeitig modern und hochwertig aus – allerdings gehören Modelle mit einer Kanne aus Edelstahl oft zu den teureren Geräten, so dass hier auch der Preis ein entscheidender Punkt ist. Eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne ist praktisch und dabei auch noch stromsparend – egal ob für zuhause oder das Büro, die kleine Mehrinvestition im Vergleich zu einer „klassischen“ Maschine ohne Thermoskanne gleicht sich schnell wieder aus. Bild: Jan Stockmann www.jastomedia.de / PIXELIO Author: Tom