Bei der Wahl des passenden Kaffeevollautomaten gibt es eine Reihe von Punkten zu beachten – darauf sind wir in einem älteren Artikel schon einmal ausführlich eingegangen. Heute wollen wir das Ganze aber noch etwas differenzieren und eine für viele Kaffeeliebhaber interessante Frage stellen.

Was macht einen guten Kaffeevollautomaten für Zuhause aus?

Denn natürlich kommt es bei der Wahl des passenden Geräts vor allen Dingen darauf an, wo er am Ende eingesetzt wird und wie oft er genutzt wird – hier gibt es natürlich gravierende Unterschiede, etwa zwischen Geräten für das Büro oder eben die eigenen vier Wände.

Wo soll der Kaffeevollautomat zum Einsatz kommen?

Klar, es geht heute um Kaffeevollautomaten, die für den Einsatz Zuhause gedacht sind – aber wo genau soll das Gerät am Ende stehen? Ob der Vollautomat letztendlich in der Küche, dem Wohnzimmer oder Wintergarten steht, macht bei der Entscheidung natürlich auch einen Unterschied.

Gerade die möglichen Abmaße des Geräts hängen davon ab, wo es am Ende stehen soll – in einer engen Küche kann natürlich nur ein kleinerer Automat Platz finden als etwa im großen Wohnzimmer, in dem vielleicht eine ganze Ecke für Vollautomat und Zubehör zur Verfügung steht.

Wer soll den Vollautomaten benutzen können?

Oder besser gesagt: Wer im Haus möchte sich am Gerät bedienen? Je größer der Haushalt, desto leistungsfähiger muss tendenziell natürlich auch der Kaffeevollautomat sein – dass es natürlich auch darauf ankommt, welche Kaffeespezialitäten ermöglicht werden sollen, ist klar.

In diesem Zusammenhang ist aber auch der Aspekt Sicherheit wichtig: Gerade wenn (kleine) Kinder im Haus sind, ist das ein entscheidender Punkt. Einige Hersteller reagieren hier mit Systemen, die das Einschalten des Automaten nicht für jeden ermöglichen – ein durchaus starkes Argument für alle Eltern, denn so werden die Kinder sicher davor bewahrt, sich an Kaffee oder Dampfdüse zu verbrühen.

Der richtige Vollautomat für Zuhause: Eine individuelle Frage

Grundsätzlich ist es natürlich schön, wenn ein Kaffeevollautomat für den Heimgebrauch kompakt ist, sich auch optisch harmonisch in die Einrichtung einfügt und dabei am besten nicht all zu laut ist – welcher Punkt hier für wen am wichtigsten ist, ist dabei natürlich eine Frage, die jeder für sich selbst entscheiden muss.

Schon einige günstige Geräte bieten dabei alles, was sich der durchschnittliche Kaffeetrinker von einem Vollautomaten wünschen kann – ein Kaffeevollautomat für Zuhause muss also keine Unsummen verschlingen.

Bild: © starush / Fotolia

Author: