HomeRatgeberKaffeevollautomat-RatgeberWie viel Gramm Kaffee werden bei einem Kaffeevollautomaten benötigt? Diese Frage kann nicht so einfach beantwortet werden. Die Menge an Kaffee richtet sich danach, wie stark der gewünschte Kaffee werden soll. So gibt es verschiedene Aromastufen: sehr mildes Aroma: pro Tasse 6 bis 10 g mildes Aroma: pro Tasse 8 bis 11,2 g normales Aroma pro Tasse 9 bis 11,8 g kräftiges Aroma pro Tasse 10 bis 12,4 g sehr kräftiges Aroma pro Tasse 11 bis 13 g Kaffeemenge für einen Kaffeevollautomaten Da man bei dem Kaffeevollautomaten verschiedene Mahlstärken einstellen kann, geht man aber im Durchschnitt von etwa 150 Tassen pro Kilo Bohnenkaffee aus, wenn man die mittlere Stärke einstellt. Aber es gilt auch zu sagen, je weniger Kaffee man pro Tasse nimmt, um so mehr Tassen Kaffee bekommt man von einem Kilo Kaffee. Je nachdem, was man für einen Kaffee bevorzugt, danach richtet sich die Auswahl an Kaffeebohnen. Für Espresso und Cappuccino nimmt man die Espressobohnen und für Milchkaffee und Crema-Kaffee die Cremabohnen. Modelle der Kaffeevollautomaten Da der Kaffee bei den Deutschen das beliebteste Getränk ist und der Kaffee besonders schmackhaft sein soll, ist ein Kaffeevollautomat das ideale Geräte. Die Auswahl an Kaffeevollautomaten ist groß. So gibt es Geräte mit verschiedenen Mahlwerken, unterschiedliche Größen für den Bohnenbehälter, einige haben einen zusätzlichen Behälter für Pulverkaffee. Desweiteren gibt es Geräte für zwei Tassen Durchlauf. Bei Modellen, die kein Display besitzen, kann die Pulvermenge von 7 bis 11 g variabel und stufenlos eingestellt werden. Besitzt der Kaffeevollautomat dagegen ein Display, kann man die Pulvermenge nicht stufenlos einstellen, sondern in verschiedenen Stufen vorwählen. Um den Verbrauch von Kaffee pro Jahr zu berechnen, gibt es im Internet sogar Kostenrechner, der den Preisunterschied zwischen Bohnenkaffee und Portionensystemen, wie Pads oder Kapseln berechnet. Danach kann man sich für die entsprechende Maschine entscheiden, welche am besten für einen passt. Es geht aber nichts über einen Kaffeevollautomaten, obwohl der in der Anschaffung und Unterhaltung ziemlich teuer ist. Aber der Kaffee schmeckt mit so einem Kaffeevollautomaten am besten. Author: Tom