Kaffee aus Hanf? Ja, den gibt es tatsächlich – oder zumindest Kaffee mit Hanf – und er kommt aus Italien. Wen wundert’s, schließlich sind die Italiener seit jeher für ihre Kaffeekultur und spätestens seit der Verwendung von Hanf im Kaffee dabei auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt.

Wie kommt der Hanf in den Kaffee?

Auch wenn sich der Name danach anhört, wird der Kaffee nicht alleine aus Hanf hergestellt – im Gegenteil: 80% des Kaffeemehls bestehen aus einer Mischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen, wie sie für Espresso-Mischungen typisch ist.

Dazu wird das Mehl aber eben auch mit 20% Hanfsamen ergänzt, die als eines der nahrhaftesten Lebensmittel überhaupt gelten. Diese werden nicht geröstet oder anderweitig zu stark verarbeitet, damit die Inhaltsstoffe soweit wie möglich erhalten bleiben und am Ende in der Tasse landen.

Wieso ausgerechnet Hanf?

Cannabissimo Hanf Kaffee

Cannabissimo Hanf Kaffee

Ganz einfach: Weil Hanf überdurchschnittlich nahrhaft ist und eine Reihe wichtiger Nährstoffe bietet – damit gilt er als besonders gesund und wird gerne auch als „Superfood“ bezeichnet.

Der Superheld unter den Lebensmitteln enthält dabei sowohl essentielle, also überlebensnotwendige, Aminosäuren, als auch ungesättigte Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren.

Enthalten sind außerdem Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien – und damit alles, was momentan in passender Menge als extrem gesund gilt.

Berauscht Cannabissimo Hanfkaffee?

Die Antwort ist ein klares Nein, schließlich sind Rauschmittel aus der Cannabis-Pflanze auch in Italien nicht legal – und der auch in Deutschland erhältliche Kaffee erfüllt natürlich alle Vorschriften der EU und kann ein entsprechendes Zertifikat aufweisen, dass THC nur in vernachlässigbarer Menge enthalten ist.

Cannabissimo: Kaffee für Gesundheitsbewusste

Ja, so kann man den Kaffee durchaus bezeichnen, denn durch den Einsatz von Hanf enthält der Kaffee am Ende eine Reihe sehr gesunder Nährstoffe, ohne dabei das Kaffee-Aroma zu verlieren. Zubereitet werden kann er übrigens als Filterkaffee ebenso wie als Espresso oder Mokka – ganz nach den eigenen Vorlieben.

Am Ende müssen wir aber natürlich auch sagen, dass der Hanfkaffee allein kein Quell ewiger Gesundheit ist und am Ende in einer Tasse nur eine sehr geringe Menge der gesunden Nährstoffe landet – trotzdem ist der Cannabissimo definitiv etwas, das man als Kaffeeliebhaber einmal probieren sollte.

Foto: © kostrez / Fotolia

Author: