Vegane Kaffees

Das Thema „Vegan“ ist derzeit sprichwörtlich in aller Munde. Viele neue Anhänger dieser Lebenseinstellung und Ernährungsweise fordern die Lebensmittelhersteller auf, mehr Produkte für Veganer herzustellen. Dabei gibt es schon viele Produkte, die von Haus aus als vegan zu bezeichnen sind – wie Kaffee beispielsweise!

Kaffee ist zu 100 % vegan

Kaffee ist ein reines Naturprodukt und somit gebrüht mit heißem Wasser ein reines veganes Genussmittel. Hier müssen Veganer also auf nichts verzichten. Ob als Filterkaffee, Espresso oder in der Stempelkanne. Kaffee ist und bleibt ohne Zusatzstoffe ein 100 % veganes Produkt. Anders sieht es allerdings aus, wenn man sich einen Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten möchte. Hier sollte der Veganer auf alternative Milchsorten zurückgreifen. Sojamilch hat sich als ein sehr guter Ersatz für Kuhmilch herausgestellt. Da beim Milchaufschäumen jeweils nur das Eiweiß aufgeschlagen wird, ist der Eiweißgehalt der Milch entscheidend und weniger der Fettgehalt. Die Bläschen nach dem Aufschäumen bei der Sojamilch sind etwas größer und der Geschmack etwas wässriger. Daher empfiehlt sich auch ein Schuss Reis-Mandelmilch, der die Milch nussig und voller im Geschmack macht.

Tipps zum Milch aufschäumen

Um in gemischten Haushalten die veganen und nicht-veganen Produkte optisch voneinander trennen zu können, empfehlen sich farbige Milchkännchen, die von außen erkennbar machen, worin sich Kuh- und worin sich Reis- oder Sojamilch befindet. Zum Aufschäumen können Sie 600ml Milchkannen verwenden, die für 1-2 Tassen Cappuccino ausreichen. Beim Aufschäumen müssen Sie übrigens darauf achten, dass die Milch nicht zu heiß wird, da sich die empfindlichen Eiweißstrukturen sonst wieder auflösen. Größere Milchbläschen an der Oberfläche können Sie durch Aufklopfen auf der Arbeitsplatte zerstoßen und somit eine sehr homogene Milchcreme erzeugen, die Sie auch für Latte-Art verwenden können.

Vegan und Bio ist doppelt gut

Veganer bevorzugen meist auch gleichzeitig Bioprodukte. Auch beim Kaffee müssen sie hier keine Abstriche machen. Onlineshops wie Espressissimo.de führen ein großes Angebot an biologisch erzeugten Kaffeespezialitäten in vielerlei Ausprägungen und mit mannigfaltigen Anwendungsmöglichkeiten. Vom reinen Bio-Bohnenkaffee bis hin zu Bio-Nespresso-kompatiblen Kapseln und Bio ESE Kaffeepads für die Freunde der portionierbaren Kaffees. So muss der vegane Kaffeefreund auf nichts verzichten und ist kaffeemaschinenunabhängig immer auf der veganen Seite des Lebens.

Bild: © YakobchukOlena / Fotolia

Author: