Barista in cafe or coffee bar preparing cappuccino

Foto: © Kzenon / Fotolia.com

Zu vielen Kaffeegetränken gehört ein cremiger Milchschaum – egal ob Latte Macchiato oder Cappuccino, ohne die schaumige Krone aus Milch ist keines der Getränke komplett.

Viele Kaffeeliebhaber fragen sich deshalb, wie sie den perfekten Milchschaum zubereiten und stellen sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, welche Milch denn eigentlich am besten zum Aufschäumen geeignet ist.

Klar ist: Egal ob Frischmilch oder H-Milch, aus allen Varianten lässt sich Milchschaum herstellen – aber welcher ist am cremigsten, feinporigsten, leckersten und worauf muss beim Aufschäumen noch geachtet werden?

All das wollen wir an dieser Stelle einmal verraten.

Die Milchsorte ist nicht so entscheidend, wie man denkt

Die einen schwören auf Frischmilch, andere erwarten von fettarmer Milch den besten Schaum und wieder andere greifen nur zu Bioprodukten – aber am Ende kommt es auf die Milchsorte gar nicht so sehr an.

Entscheidend ist dagegen besonders der Eiweißgehalt: Je höher er ist, desto besser lässt sich die Milch schäumen und desto fester ist der Schaum am Ende, denn das Eiweiß aus der Milch sorgt dafür, dass der Schaum entsteht.

Der Fettgehalt schließlich hat Einfluss auf den Geschmack. Grob kann man sagen, dass ein höherer Fettgehalt den Milchschaum cremiger macht, während ein niedriger Fettgehalt den Schaum feinporiger und damit fester werden lässt.

Auch die Temperatur entscheidet

Um den perfekten Milchschaum herzustellen, muss am Ende aber auch die Temperatur stimmen: Zu kalte Milch lässt sich nicht schäumen, während der Milchschaum ab etwa 70 Grad wieder zerfällt.

Die ideale Temperatur liegt deshalb – egal ob mit Dampfdüse oder einem anderen Aufschäumer gearbeitet wird – zwischen 50 und 65 Grad und sollte während dem Aufschäumen beibehalten werden.
Einen cremigen Milchschaum zu zaubern ist am Ende also nicht unbedingt eine Frage der richtigen Milch, sondern der richtigen Technik: Von der Temperatur über den verwendeten Aufschäumer bis hin zum Eiweißgehalt der Milch gibt es eine Menge Faktoren, die über die Konsistenz des Milchschaums entscheiden.

Author: