Ripple Maker: Kaffee-Drucker für Kaffee-Künstler Latte Art ist eine ganz eigene Kunst und bei vielen Baristi beliebt, um dem Cappuccino eine persönliche Note zu verleihen und daraus ein kleines Kunstwerk zu schaffen – bald soll das mit der Hilfe des Ripple Maker, einer Art Drucker für Motive auf dem Milchschaum, allerdings ein ganz neues Level erreichen. Wie funktioniert das? Ganz einfach: Der Ripple Maker ist ein Drucker, der nach Wunsch Motive mit feinem Kaffee-Extrakt auf den Milchschaum eines Cappuccino, Latte Macchiato oder jeder anderen (Kaffee-) Spezialität mit Milchschaumhaube zaubert. Durch die Verwendung von Kaffee als „Druckertinte“ wird dabei auch der Geschmack des Getränks nicht verfälscht. Der Clou: Das Drucken dauert selbst bei aufwändigen Motiven nicht länger als 10 Sekunden, so dass der Kaffee unter dem Milchschaum heiß serviert werden kann – so, wie ein Kaffee eben sein muss. Wie kommen die Motive auf den Schaum? Wie gedruckt wird, haben wir gerade angesprochen – aber wie können eigentlich Motive ausgewählt werden und was ist alles möglich? Über einen großen Touchscreen direkt am Gerät können die Motive gewählt werden, wobei eine riesige Auswahl voreingestellt ist – von kleinen Botschaften bis hin zu Bildchen ist hier alles dabei. Über die Website des Herstellers können außerdem eigene Motive hinzugefügt werden – und das bezieht sich nicht etwa nur auf eigene Texte: Der Ripple Maker Drucker bringt wirklich jedes Foto auf Wunsch auf den Schaum. Natürlich sollten aber keine zu feinen Motive gewählt werden, damit das Motiv gut zu erkennen ist. Auch etwas für zuhause? Natürlich kommt dem ein oder anderen sofort das Bild in den Sinn, wie er seine Gäste mit individuellen Kunstwerken auf dem Cappuccino überrascht. Mit einem Preis von rund 900 Euro ist er momentan aber wohl vor allen Dingen für die Gastronomie gedacht – wer das nötige Kleingeld hat, kann sich über ein Formular aber auch auf die Warteliste für Kunden außerhalb von Nordamerika setzen. Am Ende noch eine kleine Funktion, die wir besonders cool finden: Über eine App kann man Bilder direkt vom Smartphone auf den Schaum bringen – und dabei zum Beispiel auch Bilder direkt von Facebook wählen. Wir beobachten das natürlich weiterhin für euch! Bild: S. Hofschlaeger / PIXELIO Author: Tom